
Historisches Museum der Pfalz Speyer
Umfassende und hochkarätige Ausstellungen sowie Wissen zum Anschauen und Erleben – all das bietet das Historische Museum der Pfalz.
Noch bis zum 1. Februar 2026 in Speyer zu sehen ist die Familienausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss & andere Figuren von Ingo Siegner“.
Der Autor und Illustrator Ingo Siegner erfand um 1999 die Geschichten vom kleinen Drachen Kokosnuss, der sich binnen kurzer Zeit zu einer der beliebtesten Kinderbuch-Figuren weltweit entwickelte. In der Ausstellung wird es, wie immer in den Familienausstellungen des Historischen Museums der Pfalz, insbesondere ums Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen gehen. Zahlreiche Spielstationen werden in die fantasievolle Gestaltung der Kokosnuss-Illustrationen eingebettet. Die Ausstellung stellt, über die Kokosnuss-Geschichten hinaus, auch Ingo Siegner als Autor und Künstler vor.
Superhelden und -heldinnen stehen im Fokus der nächsten Erlebnisausstellung des Jungen Museums: Ab 21. Dezember 2025 gibt sie einen umfassenden Überblick über die faszinierende Welt der Comic-Helden und präsentiert dabei die große Vielfalt des Genres, das bis zu Manga und Anime reicht. Auf rund 1.000 Quadratmetern und mit 25 interaktiven Mitmachmöglichkeiten und Medienstationen bietet die Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz ein besonderes Erlebnis für Familien, Jugendliche und Kinder ab fünf Jahren sowie Comic-Fans jeden Alters. Zu den Highlights der Ausstellung zählen rund 150 limitierte Statuen der bekanntesten Superheroes wie beispielsweise Batman, Spider-Man oder Wonder Woman aus dem DC- und Marvel-Universum – teilweise in Lebensgröße. Aber auch Originalzeichnungen von Nic Klein, einem der wenigen deutschen Marvel-Zeichner, sind zu sehen. Darüber hinaus bietet die Ausstellung die Möglichkeit, eigene Superkräfte zu entdecken: In der Rolle des „Lieblingsheroes“ können Besucherinnen und Besucher spielerisch neue Fähigkeiten erproben und vor einem Green Screen wie Superman durch die Lüfte fliegen. Die Erlebnisausstellung „Superheroes“ ist vom 21. Dezember 2025 bis zum 18. Oktober 2025 in Speyer zu sehen.
„Fußballfieber. Derbys im Südwesten“ spannt ab dem 6. Dezember 2025 den Bogen von legendären Spielen der Südwest-Derbys über die Geschichte der Vereine und Verbände bis hin zum Frauen- und Amateurfußball. Spezielle Ausstellungsstationen richten den Fokus auf die großen Vereine, wie den 1. FC Kaiserslautern, den SV Waldhof Mannheim 07, den Karlsruher SC oder die TSG 1899 Hoffenheim. Aber auch historisch bedeutsame Vereine wie Wormatia Worms, FK Pirmasens, Phönix Ludwigshafen oder der TuS Wörrstadt, der 1974 die erste vom Deutschen Fußballverband ausgerichtete Meisterschaft im Frauenfußball gewann, werden vorgestellt. Der Ausstellungsrundgang orientiert sich an einem 90-Minuten-Spiel: Alle Besucherinnen und Besucher sind vom Fanmarsch über das Aufwärmen in der Kabine bis hin zum Derby hautnah dabei. Die Ausstellung richtet sich nicht nur an Fußballfans, sondern auch an Familien und alle, die sich für die regionale Sportgeschichte interessieren, und läuft bis zum 3. Mai 2026.
Weitere Informationen unter www.museum.speyer.de.
Ihr Vorteil
Gegen Vorlage der engelhorn Card erhalten Sie 1,– € Rabatt* auf den regulären Erwachsenen-Ticketpreis.
* Preisnachlass nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
© Historisches Museum Pfalz/Carolin Breckle
Bitte beachten Sie die Gültigkeitsangaben der jeweiligen Angebote. Die Inhalte wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen wir keine Haftung. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit bezeichnen wir Personengruppen in einer neutralen Form, wobei wir immer sowohl weibliche, männliche als auch diverse Personen meinen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation die Angebote vor Ort eingeschränkt sein können.