4. Juli 2025

Nachhaltig durch den Sommer Eco-Friendly Fashion bei engelhorn

Der Sommer lädt ein zu Leichtigkeit, Sonne und frischen Looks. Doch wie gelingt dir ein stilvolles Sommeroutfit, das nicht nur modern ist, sondern auch Verantwortung für unsere Umwelt übernimmt? Bei engelhorn zeigen wir dir, wie du mit nachhaltiger Mode den Sommer genießen kannst – ohne Kompromisse bei Qualität und Design.

Entdecke unsere Green-Kategorie im Online Shop

Unsere Green-Kategorie ist dein Wegweiser zu nachhaltiger Fashion. Hier findest du sorgfältig ausgewählte Produkte, die mit der Green-Flag gekennzeichnet sind. Diese Markierung steht für geprüfte Umweltfreundlichkeit, faire Produktionsbedingungen und hochwertige Materialien. So kannst du sicher sein, dass dein neuer Lieblingslook nicht nur gut aussieht, sondern auch einen Beitrag zur Bewahrung unserer Natur leistet.

Warum nachhaltige Mode?

Nachhaltigkeit bedeutet für uns bei engelhorn nicht nur ein Trend, sondern gelebte Tradition und Innovation zugleich. Als Familienunternehmen in der vierten Generation tragen wir Verantwortung für kommende Generationen. Mit nachhaltiger Mode setzen wir auf Transparenz und Qualität – Werte, die du beim Tragen spürst. Eco-Friendly Fashion reduziert den ökologischen Fußabdruck, fördert faire Arbeitsbedingungen und unterstützt den Wissenstransfer zu umweltbewussten Herstellungsprozessen.

Sommeroutfits für Damen und Herren

Damenoutfit nachhaltig

Der Sommer bietet dir vielfältige Möglichkeiten, deinen Stil zu zeigen. Für Damen sind luftige Maxikleider, leichte Blusen und elegante Jumpsuits perfekte Begleiter für warme Tage. Kombiniere dazu Sandalen oder Espadrilles und setze mit einer stilvollen Sonnenbrille ein modisches Statement. Accessoires wie Strohhüte oder filigraner Schmuck runden dein Outfit harmonisch ab.

Herrenoutfit nachhaltig

Für Herren sind leichte Chinohosen oder Shorts in Kombination mit Polohemden oder lässigen Leinenhemden ideal. Sneaker oder Loafers sorgen für Komfort und Stil zugleich. Ein leichter Sommerblazer kann dein Outfit bei besonderen Anlässen perfekt ergänzen und verleiht dir eine elegante Note. Auch hier bieten Sonnenbrillen und leichte Stoffhüte praktische und modische Akzente.

So findest du deinen nachhaltigen Sommerlook

Leichte Stoffe aus Bio-Baumwolle, recycelte Materialien oder innovative Fasern – unsere Green-Kategorie bietet dir eine Vielfalt an Optionen. Kombiniere luftige Kleider, coole Shirts und stylishe Accessoires, die nicht nur deinen Stil unterstreichen, sondern auch die Umwelt schonen. Nutze die Filterfunktion im Shop, um gezielt nachhaltige Produkte zu entdecken und dein persönliches Sommeroutfit zusammenzustellen.

Engelhorn – dein Partner für nachhaltige Mode

Wir verbinden Tradition mit Moderne und schaffen ein Einkaufserlebnis, das dich inspiriert. Unsere engagierten Mitarbeitenden stehen dir mit Leidenschaft und Expertise zur Seite, damit du genau die nachhaltigen Produkte findest, die zu dir passen. So wird dein Sommer nicht nur modisch, sondern auch bewusst – für dich und unsere Umwelt.

Starte jetzt in einen nachhaltigen Sommer mit engelhorn und entdecke die Vielfalt der Green-Kategorie. Genieße Qualität, Innovation und Verantwortung in jedem Teil deines Looks. Dein nachhaltiger Sommer beginnt hier.

engelhorn und
Produkt

engelhorn bietet unseren Kund*innen ein großes Sortiment an Produkten an, die aus unterschiedlichsten Materialien bestehen und die wir weltweit einkaufen. Einige dieser Materialien oder Produkte sind nicht unumstritten. Dennoch ist es unser Ziel, mögliche negative ökologische und soziale Auswirkungen der Produkte und der Produktion gemeinsam mit unseren Partner*innen in unseren Lieferketten zu reduzieren. Wir setzen dafür auf Nachhaltigkeitssiegel. Zudem wollen wir in unserem gesamten Sortiment nachhaltige Materialien stärker unterstützen. Wir haben bereits damit begonnen, Marken und Produkte, die schon heute nachhaltig arbeiten, nicht nur in unser Sortiment aufzunehmen, sondern diese gezielt sogar herauszuheben.

Seit 2019 verzichten wir auf den Verkauf von Pelz und sind Mitglied im Fur Free Retailer-Programm.

Wir verstärken kontinuierlich unser Sortiment um nachhaltig positionierte Marken und um Produkte, die ausschließlich aus nachhaltigen Materialien und unter verantwortungsvollen sozialen Bedingungen hergestellt wurden. Dabei spielen Aspekte wie weniger Wasserverbrauch bei der Herstellung, der Einsatz von Bio-Baumwolle, PFC-freiheit und Nutzung von recycelten Materialien eine Rolle.

Wir konzentrieren uns aber nicht nur auf neue Ware, sondern verfolgen auch mit Circular fashion ein Modell der Kreislaufwirtschaft. Um den Lebenszyklus von Produkten zu verlängern, beteiligen wir uns an dem Programm Buddy&Sally. Hier haben unsere Kund*innen die Möglichkeit an bestimmten Terminen gebrauchte Designermode gegen einen engelhorn-Gutschein einzutauschen. Wir wiederum verkaufen diese an andere Kund*innen weiter. Ebenfalls arbeiten wir mit dem auf hochwertige Vintage Accessoires spezialisierten Label „Whoislouis?“ zusammen, um die Kreislaufwirtschaft zu fördern. Auch Reparatur ist ein wichtiger Beitrag zur Schonung der Ressourcen und unterstützt die Langlebigkeit von Produkten. Unsere Schneiderei bietet unseren Kund*innen die Möglichkeit, nicht nur neu gekaufte, sondern auch gebrauchte Ware zu ändern oder zu reparieren. Unsere Werkstätten im Sporthaus helfen ebenfalls gerne, die Nutzungsdauer von Produkten, wie z.B. Fahrrädern, Ski und vielem mehr zu verlängern. 

Wir wollen grünes Konsument*innenverhalten fördern. Für unsere Kund*innen soll es einfach sein, sich zu orientieren und nachhaltige Ware zu erkennen. Deshalb weisen wir diese sowohl auf den Flächen als auch im Online-Shop gezielt aus.

engelhorn und
Region

engelhorn ist tief verwurzelt in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar: Wir sind hier zuhause als Familien und als Unternehmen und fühlen uns mit den Menschen verbunden. An unserem Stammsitz in Mannheim verstehen wir uns als aktiven Teil der Gemeinschaft. Wir möchten ein guter Nachbar sein und Verantwortung übernehmen. Deshalb tragen wir nachhaltig dazu bei, die Gesellschaft in unserer Region zu unterstützen und Mannheim als attraktive Einkaufsstadt mit hoher Lebensqualität zu stärken.

Selbstverständlich engagieren wir uns für den Wirtschaftsstandort Mannheim. So sind wir beispielsweise im Vorstand der IHK Rhein-Neckar aktiv und Teil der Werbegemeinschaft Mannheim, dem Zusammenschluss der Gewerbetreibenden in der Mannheimer Innenstadt. Im Zusammenhang mit der Pandemiebewältigung haben wir uns schnell entschlossen, in Kooperation mit einem Ärzteteam ein eigenes Impfcentrum zu errichten, um so die Impfkampagne der Stadt zu unterstützen.

Seit vielen Jahren unterstützen wir den Spitzen- und den Breitensport in der Metropolregion Rhein-Neckar. Besonders die Förderung der Jugendarbeit liegt uns dabei am Herzen. Auch Bildungsprojekte für bedürftige Familien und Kinder werden von uns regelmäßig bedacht. Ebenso gründen beziehungsweise fördern wir Initiativen, die ihrerseits dazu beitragen, dass die Stadt lebenswert bleibt. Einige Beispiele: Campus-Projekt Neckarstadt-West, Initiative „Beistehen statt Rumstehen“, Kinderkaufhaus Plus

Die kulturellen Institutionen in Mannheim tragen erheblich zur Attraktivität der Stadt bei. Seit vielen Jahren ist es uns ein Anliegen, uns nicht nur für Museen und Theater einzusetzen, sondern auch eine kulturelle Brücke in die Innenstadt zu schlagen. Auch kulturelle Leuchttürme in der Region werden von uns gefördert. So sind wir beispielsweise Partner der Nibelungenfestspiele in Worms.

Ein wichtiges Projekt, um die Bekanntheit der Stadt Mannheim nachhaltig als Ort mit hoher Lebensqualität auszubauen, ist die Bundesgartenschau 2023. An der Organisation dieses Events arbeiten wir aktiv mit dem Stadtmarketing Mannheim zusammen. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. profitiert seit einigen Jahren von unseren Spendensammlungen an den Kassen in stationären Handel.

Regelmäßig bieten wir auch lokalen Kreativ-Initiativen die Chance auf unseren Flächen ihre Produkte einem größeren Publikum vorzustellen. Mehrere Labels haben wir bereits in unser Sortiment übernommen.

Auch unsere Gastronomie ist bestrebt, saisonale und regionale Produkte einzusetzen und durch langfristig angelegte Partnerschaften landwirtschaftliche Betriebe in unserer Region nachhaltig zu unterstützen.

engelhorn und
Umwelt

Jedes Unternehmen, jeder Mensch nutzt Ressourcen. Wir wollen unseren Kund*innen und Gästen ein Genusserlebnis bieten. In unseren Häusern, in unseren Restaurants und online. Dafür benötigen wir Ressourcen. Wir als Familienunternehmen wollen dies aber auch nachfolgenden Generationen ermöglichen. Deshalb ist es uns ein wichtiges Anliegen, die Umwelt zu schützen und unseren ökologischen Fußabdruck kontinuierlich zu reduzieren. Wir hinterfragen kontinuierlich unsere Prozesse und entwickeln Maßnahmen, um Energieverbrauch, Abfall und Emissionen, die durch unsere Immobilien und Logistik sowie Transport entstehen zu senken.

So setzen wir beim Betrieb unserer Liegenschaften auf erneuerbare Energien und erzeugen durch Photovoltaik den Strom für unseren Eigenbedarf selbst. Wir arbeiten aber auch daran, den Energieverbrauch und den CO2-Austoß zu senken. Mit Hilfe von Green Vision Solutions haben wir eine fundierte, vergleichsfähige Basis geschaffen und unsere Emissions-Hotspots erkannt. 2020 haben wir ein System implementiert, das die klimatechnischen Anlagen im stationären Handel automatisch und vorausschauend regelt und optimiert.

Für unsere Logistik, sowohl für interne Transporte wie für den Versand über unseren Online-Shop, nutzen wir das Umweltschutzprogramm GoGreen von DHL. Die in diesem Zusammenhang entstehende CO2-Belastung kompensieren wir durch die Beteiligung an hochwertigen Klimaschutzprojekten.

Wir arbeiten zudem daran, die Lieferketten im Onlinehandel mit digitaler Innovation nachhaltig zu gestalten und somit grünes Konsument*innenverhalten zu fördern. Wesentlicher Baustein ist hier die Reduzierung des CO2-Verbrauchs durch die Senkung der Retouren. Hierfür haben wir beispielsweise einen Fit Finder, der darin unterstützt, die passende Größe zu ermitteln.

Um Ressourcen zu schonen, setzen wir verstärkt auf natürliche, recycelte beziehungsweise recycelfähige Materialien. Alle Versandpakete- und tüten sind bereits heute aus 100 Prozent recycelbaren Materialien und FSC-zertifiziert. Wir nutzen Mehrwegbehälter, um Ware zu transportieren, haben auf dünnere Verpackungsmaterialien umgestellt und verzichten bewusst auf Extra-Verpackungen bei der Lieferung zu unseren Häusern oder im Online-versand.

engelhorn und
Mensch

Seit jeher fühlen wir uns verantwortlich für die Menschen, die mit uns unser Unternehmen gestalten. Als Familienunternehmen wollen wir auch ein familiäres Arbeitsumfeld schaffen. Unsere Mitarbeitenden sind vielfältig und unterschiedlich. Sie sind vor und hinter den Kulissen das Gesicht von engelhorn und bilden so die Basis für unseren Erfolg. Denn die Zufriedenheit unserer Kund*innen steht für uns an erster Stelle. Deshalb geben wir unser Bestes, um unseren Service permanent zu verbessern. Damit unsere Mitarbeitenden dies leisten können, verstehen wir es als unsere Aufgabe ihnen Wertschätzung zu vermitteln und Perspektiven zu eröffnen, damit sie sich entwickeln können, unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität. Im Rahmen unserer engelhorn-Akademie bieten wir permanent Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten an.

Die Ausbildung junger Menschen hat bei uns einen hohen Stellenwert. Wir bieten derzeit sieben Ausbildungsberufe beziehungsweise duale Studiengänge an. Neben der jeweils fachlichen Ausbildung fördern wir gezielt die Entwicklung jeder/s Einzelnen.

Wir haben ein eignes Patensystem aufgelegt, bei dem jeder/m Auszubildenden eine erfahrene Führungskraft als Pat*in mit Rat und Tat zur Seite steht. Spezielle Azubi-Projekte wie die Durchführung von Betriebsbesichtigungen, Exkursionen und Kommunikationsseminare fördern Kreativität und Eigenverantwortung. Unser Ziel ist stets, nach der Ausbildung gemeinsam weiterzuarbeiten. Unsere Übernahmequote liegt bei 80 Prozent.

Kontinuierlich entwickeln wir Maßnahmen, die ein erfolgreiches und nachhaltiges Miteinander fördern. So führen wir regelmäßig Veranstaltungen wie Team- oder Mitarbeitendentage durch und gewähren exklusive Goodies wie Mitarbeitendenrabatte und Präsente bei Firmenjubiläen. Darüber hinaus gibt es Mitmachangebote vom Lauftreff über Nordic Walking-Kurse bis hin zu Rennradgruppen.

Unsere Mitarbeitenden stellen wir zudem frei, um sich am Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar zu beteiligen und sich so in und für die Region sozial zu engagieren.